Grundlagen: Warum Blockchain das Lernen neu rahmt
Eine Blockchain ist ein verteiltes, fälschungsresistentes Register, in dem Einträge chronologisch verkettet werden. Jede Änderung ist nachvollziehbar, jeder Datensatz kryptografisch gesichert. Für Bildung bedeutet das: Nachweise können langfristig überprüfbar bleiben, unabhängig von einzelnen Institutionen.
Grundlagen: Warum Blockchain das Lernen neu rahmt
Zertifikate verlieren ihren Wert, wenn ihr Ursprung unklar ist. Durch Konsensmechanismen und Prüfsummen schafft die Blockchain eine gemeinsame Wahrheit. So lassen sich Identität, Urheberschaft und Gültigkeit digitaler Lernleistungen zuverlässig nachweisen, sogar über Landesgrenzen hinweg.