Lehrkräfte im KI-Zeitalter: Vom Prüfer zum Coach
Wenn Korrekturen und Formatierungen teilweise automatisiert sind, können Lehrkräfte Lernziele schärfen, Feedbackgespräche vertiefen und Projekte begleiten. Das stärkt Bindung, fordert Reflexion und erhöht die Qualität der Zusammenarbeit im Kursalltag deutlich spürbar.
Lehrkräfte im KI-Zeitalter: Vom Prüfer zum Coach
Wichtig sind Didaktik für KI-unterstütztes Lernen, Prompting-Kompetenzen, Datenverständnis und Medienethik. Fortbildungen, Mikro-Zertifikate und kollegiale Fallberatung helfen, Sicherheit zu gewinnen. Teile deine Favoriten-Ressourcen, damit wir eine nützliche Übersicht pflegen können.
